Wirtshaussingen

Singen tut der Seele gut - gemeinsames Singen noch mehr!

Angefangen hat alles mit einer spontanen Singerei nach einer Veranstaltung im Dorfmuseum vor einigen Jahren. Der Chef des Dorfmuseums - Josef "Beppo" Haubenwallner - hatte danach die Idee des gemeinsamen Wirtshaussingens.

Seit dem erfreut sich das Wirtshaussingen in unserer Region immer größerer Beliebtheit, nicht zuletzt deshalb, weil viele damit wieder alte Lieder aufleben lassen können, welche sie in ihrer Jugend bei diversen Anlässen gesungen haben.

Mit der Dorfmuseum-Musi und teilweise in Zusammenarbeit mit dem Bgld. Volksliedwerk führen wir quer durch den Bezirk Neusiedl solche Wirtshaussingen durch - veranstaltet durch verschiedene Gastro-Betriebe und Institutionen. 

Durch die Corona-Pandemie wurde es nötig, das "gemeinsame" Singen ins Internet zu verlegen, damit zumindest in dieser Form ein "Wir-z'Haus-Singen" möglich ist. Diese Veranstaltungen werden auf Facebook regelmäßig live übertragen.

Sowohl bei den Präsenzveranstaltungen, als auch beim Online-Singen werden die Sänger/innen musikalisch durch Harmonika und andere Instrumente begleitet und es gibt Liedtexte zum Mitlesen.

Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleitsen und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.

Die essentiellen Cookies sind für das sichere und korrekte Funktionieren unserer Website und den Registrierungsprozess unerlässlich.
Die funktionellen Cookies speichern Ihre Präferenzen für unsere Website und ermöglichen eine individuelle Anpassung.
Die Performance-Cookies stellen ein angepasstes Funktionieren der Website sicher.
Die Marketing-Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und analysieren.